
Die 10 häufigsten Fragen beim Immobilienverkauf – und klare Antworten
Der Verkauf einer Immobilie ist für viele Eigentümer eine einmalige Entscheidung im Leben – und mit zahlreichen Fragen verbunden. Ob es um den Verkaufswert, die richtige Vermarktung oder die rechtlichen Abläufe geht: Unsicherheiten kosten Zeit, Nerven und im schlimmsten Fall bares Geld.
In diesem Artikel beantworten wir die 10 häufigsten Fragen, die Eigentümer uns bei LB Immobilien in Moosburg an der Isar regelmäßig stellen – klar, verständlich und praxisnah.
Inhaltsverzeichnis

Was ist meine Immobilie wert?
Der Verkehrswert oder Marktwert Ihrer Immobilie hängt von Lage, Zustand, Größe, Ausstattung und Marktlage ab. Eine professionelle Bewertung – wie wir sie bei LB Immobilien anbieten – hilft, den optimalen Angebotspreis zu bestimmen.
- Tipp: Vermeiden Sie Schätzungen „aus dem Bauch heraus“ – sie führen oft zu langen Vermarktungszeiten.
Muss ich einen Makler beauftragen?
Nein – aber es lohnt sich. Ein erfahrener Makler sorgt nicht nur für eine realistische Bewertung, sondern übernimmt auch alle organisatorischen und rechtlichen Aufgaben. Ein guter Makler spart Zeit, Aufwand und sichert meist einen besseren Verkaufspreis.
- Tipp: Buchen Sie sich ein unverbindliches Beratungsgespräch bei uns.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Zu den wichtigsten Dokumenten gehören:
- Grundbuchauszug
- Energieausweis
- Baupläne
- Wohnflächenberechnung
- Grundrisse
- Teilungserklärung (bei Wohnungen)
- Mietverträge (bei vermieteten Objekten)
Wie lange dauert ein Verkauf?
Je nach Lage und Preis kann ein Verkauf zwischen 2 und 6 Monaten dauern. Wichtig ist eine gute Vorbereitung – je vollständiger die Unterlagen, desto schneller läuft die Vermarktung.
Was kostet mich der Immobilienverkauf?
Je nach Region fällt eine Maklerprovision an, wenn Sie einen Profi beauftragen. Auch Notarkosten und ggf. Steuern (z. B. Spekulationssteuer) sind zu berücksichtigen. Eine individuelle Kostenübersicht bieten wir Ihnen gern an.
Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Verkaufen?
Das hängt vom Markt, der Jahreszeit, Zinssituation und Ihrer Lebenssituation ab. In Bayern sehen wir aktuell eine steigende Nachfrage, vor allem bei Einfamilienhäusern.
Wie läuft der Verkaufsprozess genau ab?
Das hängt vom Markt, der Jahreszeit, Zinssituation und Ihrer Lebenssituation ab. In Bayern sehen wir aktuell eine steigende Nachfrage, vor allem bei Einfamilienhäusern.
- Immobilienbewertung
- Unterlagenbeschaffung
- Exposé-Erstellung & Vermarktung
- Besichtigungen & Interessentenprüfung
- Kaufpreisverhandlung
- Notarvertrag & Übergabe
- Tipp: Lassen Sie sich durch einen Experten begleiten, um keine wichtigen Schritte zu übersehen.
Welche Steuern können anfallen?
Wenn Sie Ihre Immobilie innerhalb von 10 Jahren nach Kauf verkaufen, kann die Spekulationssteuer greifen – außer, Sie haben selbst darin gewohnt. Auch bei Erbschaftsimmobilien sind steuerliche Aspekte zu beachten.
Was ist beim Verkauf einer vermieteten Immobilie zu beachten?
Vermietete Immobilien lassen sich meist schwerer verkaufen, da viele Käufer lieber selbst einziehen möchten. Zudem gilt Kauf bricht nicht Miete – das Mietverhältnis bleibt bestehen.
Wie finde ich seriöse Kaufinteressenten?
Eine gründliche Prüfung ist entscheidend: Bonitätsprüfung, Finanzierungsnachweis und ein persönliches Gespräch helfen, schwarze Schafe zu erkennen. Wir übernehmen diesen Prozess für Sie – diskret und professionell.

Fazit: Gut informiert verkauft es sich besser
Wenn Sie die wichtigsten Fragen vorab klären, sparen Sie Zeit, Geld und Nerven beim Immobilienverkauf. Nutzen Sie unsere Erfahrung in Bayern – wir beraten Sie unverbindlich und persönlich.

Lukas Böhm
Geschäftsinhaber
Kontakt Informationen
- 017630539218
- boehm@lb-immobilien.net
- Auf dem Plan 8, 85368, Moosburg
Social Media
- Kostenfrei & Unverbindlich
Immobilienbewertung
Finden Sie heraus, was Ihre Immobilie wirklich wert ist – Schnell, einfach und völlig unverbindlich.
- Kurzanalyse Ihrer Immobilie